Ernährungs- und Lebensführungsempfehlungen

Gesundheit, Ernährung, körperliche & geistige Beweglichkeit und eine entsprechende Lebensführung sind große Themen der Gegenwart und stehen schon immer im Zentrum der TCM. Meist reicht ein kleiner Anstoß, um große Veränderungen zu bewirken.

Ernährung auf Basis der TCM-Lehre

Wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin insgesamt bildet das Gleichgewicht von „Yin“ und „Yang“ auch die Grundlage der TCM-Ernährungslehre: Um gesund zu sein, ist im Körper ein harmonisches Gleichgewicht der Energien erforderlich – dafür spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle.

Grundsätzlich werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin die Lebensmittel entweder dem „Yin“ (steht für Kälte) oder dem „Yang“ (steht für Wärme) zugeordnet, es gibt aber auch eine Gruppe neutraler Nahrungsmittel. Eine weitere Unterteilung ist jene in Gruppen nach den fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Ziel meiner Ernährungsberatung nach der TCM ist es, die Wiederherstellung der Balance zwischen „Yin“ und „Yang“ zu unterstützen. Dafür ist zunächst eine individuelle Beurteilung der Balance dieser Energien erforderlich, erst dann kann durch eine Gewichtung auf die entsprechenden Lebensmittel die Wiederherstellung dieses Gleichgewichts erzielt werden.

Außerdem biete ich – individuell abgestimmt als Ergänzung zur TCM-Kräutertherapie und Akupunktur – Alltagstipps für das Kochen mit westlichen Kräutern, stelle Ihnen die optimale Ernährung für die jeweilige Saison zusammen und berate Sie zum Thema Kinderernährung (von der Beikost bis ins Schulalter).

Bewegung und Entspannung

Auch durch die Körperhaltung, Konzentration und Atemtechnik kann man den Energiefluss im Körper, der zur Erhaltung der Gesundheit notwendig ist, positiv beeinflussen. Tägliche Übungen mit traditionellen Bewegungsformen wie „Tai Qi“ oder „Qi Gong“ regulieren durch die Bewegung des „Qi“ die verschiedenen Funktionssysteme des Körpers. Das „Qi“ kann so in den Energiebahnen freier zirkulieren, um das psychische und körperliche Gleichgewicht zu stärken. Bei regelmäßiger Übung wirken diese Bewegungstipps auch äußerlich, da sich durch das Zusammenspiel der Muskeln, Sehnen und Bänder die Körperstatik verbessert.

Gerne berate ich Sie zur Optimierung Ihrer körperlichen und geistigen Beweglichkeit und stelle Ihnen meine Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung auf Basis der TCM-Lehre zusammen.

Behandlungs
methoden
der TCM

In meiner Praxis wird Ihnen ein großes Spektrum traditionell chinesischer Behandlungsmöglichkeiten geboten. Wichtig ist es hierbei, dass Sie als Individuum stets im Mittelpunkt stehen. Zu meiner ganzheitlichen Diagnostik zählt unter anderem die Diagnostik nach den Lehren der TCM (Anamneseerhebung, Zungen- & Pulsdiagnostik). Nach Zusammenschau all Ihrer Befunde werde ich dann Ihre individuelle Therapie auswählen. Hierzu biete ich folgende ganzheitliche Therapiemethoden an:

Termin vereinbaren