Cupping

Beim Cupping (Schröpfen) wird mit sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und auch die Meridiane werden stimuliert. Folgedessen kommt es zur Auflösung von Stauungen und zu einer deutlichen Schmerzreduktion.

Dieses Naturheilverfahren ist bereits seit sehr langer Zeit bekannt und hat ein breites Anwendungsspektrum. In der Traditionellen Chinesischen Medizin dient das Cupping dazu, den Fluss der Lebensenergie „Qi“zu harmonisieren. Außerdem kann das Schröpfen an definierten Stellen auf die mit diesen Punkten verbundenen inneren Organe und Organsysteme wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken.

Wirkungsweise

Die Schröpfgläser werden durch Erzeugung eines Unterdrucks auf die Haut aufgesetzt. Eine Möglichkeit, diesen Unterdruck zu erzeugen ist die folgende: Durch einen brennenden Gazetupfer, der mit Hilfe einer Pinzette oder Zange gehalten wird, wird die Luft im Schröpfglas erwärmt, dann wird der Gazetupfer herausgezogen und die Kugel rasch auf die entsprechende Körperstelle aufgesetzt. Mit dem Abkühlen der Luft im Schröpfglas entsteht ein Vakuum und die Kugel saugt sich an der Haut fest, wodurch eine Sogwirkung auf die Blut- und Lymphgefäße entsteht. So wird die Mikrozirkulation von Blut und Lymphe verbessert sowie der Muskeltonus reduziert. Den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zufolge werden auch Wind, Kälte und Feuchtigkeit, die in den Körper eingedrungen sind, wieder aus dem Körper abgeleitet. Zudem wird die Zirkulation des „Qi“ durch die Meridiane verbessert, Schmerzen und Schwellungen gelindert und die Genesung gefördert.

Das Schröpfen bzw. Cupping kann nicht nur bei der Therapie von Erkrankungen sondern auch zu deren Vorbeugung (Prävention) eingesetzt werden. Sowohl als Einzelmaßnahme als auch in Kombination mit anderen Therapien (Akupunktur, Moxibustion etc.) zeigen sich die positiven Effekte dieser traditionellen Behandlung sehr deutlich. Die durch das Vakuum in den Schröpfgläsern entstehenden Hautrötungen verschwinden nach ein paar Tagen von selbst.

Behandlungs
methoden
der TCM

In meiner Praxis wird Ihnen ein großes Spektrum traditionell chinesischer Behandlungsmöglichkeiten geboten. Wichtig ist es hierbei, dass Sie als Individuum stets im Mittelpunkt stehen. Zu meiner ganzheitlichen Diagnostik zählt unter anderem die Diagnostik nach den Lehren der TCM (Anamneseerhebung, Zungen- & Pulsdiagnostik). Nach Zusammenschau all Ihrer Befunde werde ich dann Ihre individuelle Therapie auswählen. Hierzu biete ich folgende ganzheitliche Therapiemethoden an:

Termin vereinbaren